Winterurlaub 2016
Reiseverlauf
Stavanger -> Oslo -> Kopenhagen -> Oslo -> Kiel -> Oslo -> Stavanger
Nach bereits zwei Monaten in Jørpeland geht es für mich wieder auf eine kleine, einwöchige Reise. Allerdings werde ich dieses Mal wieder zu meiner Gastfamilie zurückkehren.
3-Sjøerløpet
Am Samstag den 5. November werde ich am frühen Morgen mit der Fähre nach Stavanger aufbrechen. Bevor ich jedoch am Abend mit dem Flugzeug in Norwegen’s Hauptstadt Oslo reise, erwartet mich der „3-Sjøerløpet“. Den Tag über werde ich für die Veranstalter Fotos von der Veranstaltung machen. Im Ausgleich dafür habe ich die Möglichkeit im kommenden Jahr umsonst zu starten (mal sehen).
Am frühen Abend geht es dann mit dem Bus zum Flughafen, der weit außerhalb von Stavanger liegt und von dort in 50 Minuten nach Oslo. Dabei hätte ich grundsätzlich sehr gerne auf den langsameren Nachtzug zurückgegriffen. Dieser verkehrt jedoch an Samstagen nicht und bin ich gezwungen das Flugzeug zu nehmen.
Oslo World Music Festival
Die folgenden zwei Tage werde ich in Oslo verbringen, um dort vom „live“ vom „Oslo World Music Festival 2016“ zu berichten. Als akkreditierter Journalist und Fotograf ist es diesmal eine Kombination aus eigenem Interesse und Unterstützung der Veranstalter. Dabei werde ich am Abend des 6. November von dem Abschlusskonzert in der bekannten Osloer Oper berichten.
Kreuz(undquer)fahrt
Nach einem vermutlich langen Abend und einer kurzen Nacht beginnt am nächsten der „wirkliche“ Urlaub: es geht am Nachmittag mit der DFDS nach Kopenhagen. Das Angebot der DFDS, welches ich im September erhielt, ist speziell auf das „Julebord“, das Weihnachtsbuffett, ausgerichtet. So geht es für mich über Nacht in Dänemark’s Hauptstadt, wo ich am kommenden Tag sechs Stunden Zeit habe, die Stadt zu erkunden. Am späten Nachmittag geht es mit der „Pearl of Seaways“ wieder zurück nach Oslo, wo ich am nächsten Morgen um 9.45 Uhr ankommen werde.
Der folgende Aufenthalt in Oslo ist an diesem Tag sehr begrenzt – es geht am frühen Nachmittag um 14.00 Uhr mit der Color Line nach Kiel. Die Schiffe der Color Line kenne ich zwar bereits von zahlreichen Fahrten in und auswendig, aber bei einem Super-Sale sagt man nicht nein. Erstrecht nicht bei den Schiffen der Color Line, die vom Casino, über’s Schwimmbad und Fitnesscenter bis hin zur Shopping-Promenade genug Beschäftigung bieten. Zudem kann ich so kostengünstig meine Skiausrüstung in Kiel mitnehmen und muss sie mir nicht nach Norwegen schicken lassen.
Nachdem ich von meiner Mini-Kreuzfahrt nach Kiel wieder in Oslo angekommen bin, erwartet mich diesmal nur noch die Rückfahrt nach Stavanger. Diese werde ich am Abend mit dem Nachtzug antreten. Da ich das letzte Mal von dem Nachtkomfort-Angebot für knapp 100 Kronen vollends begeistert war, habe ich es auch dieses Mal wieder dazu gebucht. Beinhaltet sind darin unteranderem ein allzeit freier Sitz neben einem, kostenloser Zugang zu warmen Getränken während der ganzen Nacht, eine Decke, ein Kopfkissen, Ohrenstöpsel, eine Schlafmaske und ein Verzehrgutschein für das Bordrestaruant. Da zur Zeit in Norwegen die Lokführer streiken und keine Einigung in Sicht ist, hoffe ich, dass es sich bis dahin wenigstens beruhigt hat.
Add a Comment