Abschied aus Jørpeland
Am Abend des 22. Februars ist es letztlich soweit, ich werde Jørpeland nach fast fünf Monaten verlassen. Meiner Gastfamilie habe ich viel zu verdanken - nicht nur meinen nächsten Platz in Vadsø (Nord-Norwegen), sondern auch eine herzliche Aufnahme als gleichwertiges Familienmitglied und die Einführung in die norwegische Kultur. Nun geht es für mich weiter.
Wobei ich vor meinem Aufenthalt in Vadsø am 13. März noch ein bisschen den Winter im norwegischen Süden genieße. Zu Beginn geht es mit dem Nachtzug in das tief-verschneite Lillehammer, das zwei Stunden nördlich von Oslo liegt. Dort erwarten mich unter anderem zahlreiche Langlauftouren auf den Olympia-Strecken von 1994 und ins nahegelegene Langlaufparadies Sjusjøen, ein Besuch der Skisprungschanze und das Øvergård. Für diesen Kurzurlaub habe ich ein uriges Bed&Breakfast mit traditionellen, norwegischen Charme gefunden.
So freue ich mich auf Lillehammer, den Langlauf und meine Alternative zum 08/15-Hotelstandard.
Urlaub im Anschluss
Im Anschluss an meinen Aufenthalt in Lillehammer geht es mit Besuch aus der Heimat für einige Tage nach Sandefjord am südlichen Ende des Oslofjords. Wiederum im Anschluss und mit Besuch aus Deutschland geht es am 3. März für zehn Tage ins westlich-gelegene Skigebiet Geilo. Dort geht es hoffentlich auf Langlaufskiern durch die wenig-verschneite Landschaft. Auf jeden Fall stehen dort aber auch ein paar Tage Abfahrtsski in Aussicht, die als Abwechslung auch mal ganz schön sind.
Bei den beiden, folgenden Urlauben kann ich nicht genau abschätzen, ob und wie viel ich berichte. Einerseits aus Gründen der Internetverfügbarkeit und andererseits aufgrund der Tatsache, dass es ein Urlaub mit der Familie ist. Ich werde allerdings sicherlich einige Bilder vom Oslofjord, der Landschaft in Südnorwegen, dem Langlauf und Abfahrtsski in Geilo online stellen.