So verschieden die Länder im Norden Europas auch sind oder es gerne sein möchten, am Ende haben vereint sie alle eins: die Verbundenheit zum Meer. In keiner anderen Region Europas wird man auf ein derart enges und gleichzeitig notwendiges Netz an Fähren treffen. Neben unzähligen kleinen, kurzen oder schnellen Überfahrten sind es jedoch die klassischen Autofähren, die in dieser Kategorie die Hauptrolle spielen.
Fähren – Lebensader und Ruhepol
Bei einem genaueren Blick auf das Streckennetz könnten man meinen jede größere Metropole Skandinaviens sei wiederum mit einer anderen Stadt im Norden verbunden. Mit DFDS von Oslo nach Kopenhagen oder mit Silja/Tallink von Stockholm nach Helsinki, Tallinn, Riga oder Mariehamn oder vom dänischen Hirtshals mit Symril Lines ins isländische Seydisfjördur um nur ein paar der innerskandinavischen Routen zu nennen. Während natürlich wie im Rest der Welt heute vermehrt zwischen den Großstädten geflogen wird, so sind die Fährrouten weiterhin essenziell für den Transport von Gütern und Autos. Wer mit dem Auto nach Norwegen reist wird trotzdem nur mit einigen Umwegen um eine Fährpassage herumkommen und gleiches gilt für Reisen nach Schweden, Finnland oder gar Island. Im Gegensatz zum schnellen Reisen mit dem Flugzeug bieten die oft über Naht verkehrenden Fähren allerdings einen ganz eigenen Komfort.
Geruhsam zieht der Schärengarten am Fenster vorbei, am Abend wird ein skandinavisches Buffett der Extraklasse serviert und am nächsten Morgen erwacht man ausgeruht und entspannt in einer oft anderen Welt. Diese Form des Reisens begeistert mich schon seit Kindertagen und so oft es geht ziehe ich eine Fährfahrt der Flug-, Bus- oder Bahnfahrt vor. Nicht zuletzt haben natürlich auch die Reedereien diesen Markt der sogenannten „Minikreuzfahrten“ erkannt und bieten damit eine attraktive Alternative zum gewöhnlichen Städtetrip.
Minikreuzfahrten im Norden
In dieser Kategorie findest Du Berichte über ausgewählt Minikreuzfahrten aus ganz Skandinavien, Informationen zum Erlebnis an Bord und den ein oder anderen kulinarischen Appetizer. Während diese Berichte zum Teil mehrere Reisen oder Routen zusammenfassen, findest Du in der Rubrik Reisen auch die zugehörigen Reiseberichte.