Birka Stockholm

Birka Cruises

An Bord

Auf See

Zu Haus

Die kleine schwedische Reederei Birka hat mit ihrem Angebot der 22 Stunden Kreuzfahrt durch den Stockholmer Schärengarten eine absolute Nische gefunden. Im Gegensatz zu den großen Reedereien wie Silja/Tallink und Viking Line betreibt Birka nur ein einziges, reines Kreuzfahrtschiff. Grundsätzlich verlässt das Schiff Stockholm abends um 18.00 Uhr, navigiert durch den Schärengarten bis Mariehamn und erreicht Stockholm am nächsten Tag wieder um 16.00 Uhr. Wem eine Übernachtung in einem Hotel im teuren Stockholm zu kostspielig ist, der sollte eine Reise mit Birka auf alle Fälle in Betracht ziehen. Sofern man alleine reist, bezahlt man in einer Innenkabine 100,- SEK (ca. 10,- €) und wenn man zu viert reist pro Person sogar nur 2,50 €!

Das Schiff und die Route

M/S Birka Stockholm Birka Stockholm

Minikreuzfahrt im Stockholmer Schärengarten

Mehrtagestouren nach Dänemark und Deutschland

Kreuzfahrt durch den Schärengarten

M/S Birka Stockholm

Maritim durch die Nacht

Die Kabinen sind sehr modern eingerichtet und überzeugen durch ein helles und maritimes Design, welches sich auf dem gesamten Schiff wiederfindet. Zur Verfügung stehen einfache Innen- und Außenkabinen sowohl mit Doppelbett als auch mit zwei oder vier Einzelbetten. Neben einem kleinen, aber ausreichenden Badezimmer ist die Kabine ebenso mit einer Garderobe einem kleinen Schreibtisch und einem Fernseher ausgestattet. Je nach Kabinenart kann ein Bett am Tag in ein Sofa umgewandelt werden.

Des Weiteren wird das Angebot durch Premium-Kabinen mit etwas mehr Komfort vervollständigt. Das absolute Highlight ist hier die zweitägige Frontkabine mit Panoramafenstern auf zwei Ebenen. Allerdings bieten auch die etwas kleineren Kabinen mit einem seitlichen Panoramafenster mehr als genug Komfort und Platz. Ein weiterer Vorteil der seitlichen Kabinen ist, dass man diese auch zu dritt belegen kann, was ansonsten eher unüblich ist. Zusätzlich ist die kabineneigenen Minibar und das morgendliche Deluxe-Frühstück im Compagniet im Preis mit inbegriffen.

Unterwegs an Bord

An Bord spielt sich das Leben hauptsächlich auf den Decks 5, 6 und 10 ab, wo alle bordeigen Angebote und Restaurants angesiedelt sind. Neben mehreren verschiedenen À la carte Restaurants, gibt es auch ein Buffetrestaurant und einen Kiosk für eine Snack zwischendurch. Neben vereinzelten Bars auf allen drei Decks, befindet sich auf Deck 5 zudem ein TaxFree-Markt, der von Getränken bis Kosmetik, die typischen Waren im Angebot hat.

Auf dem oberen Deck 10 beintet sich neben einem Panorama-Cafe am Bug auch ein Entspannungs- und Wellnesbereich mit Pool. Dabei lässt sich im Sommer das gläserne Dach zur Seite fahren, so dass man unter der Sonne liegt und schwimmt.

Außenbereich der Extraklasse

Bei einem reinen Kreuzfahrtschiff wie der Birka Stockholm, hat man natürlich mehr Platz und Möglichkeiten einen abwechslungsreichen Außenbereich zu gestalten. Das ist auf diesem Schiff auch besonders gut gelungen. Neben zwei kleinen, seitlichen Decks auf halber Höhe gibt es sowohl am Heck ein Sonnendeck zwei Meter über dem Meeresspiegel und ein großes Sonnendeck auf Deck 10. Zudem hat man den verbleibenden Platz auf Deck 11 für eine eigene (Rund-)Laufstrecke genutzt.

Zudem gibt es viele verwinkelte und gleichzeitig windgeschützte Bereiche, wo man in Ruhe lesen, sich sonnen oder entspannen kann. Da die Laufbahn auf dem obersten Deck nur über eine Außentreppe zu erreichen ist, kommt es beim Laufen auch nicht zum Gedrängel. Somit kann man ganz in Ruhe seine Runden drehen und währenddessen den Blick auf das Meer genießen.

 

Birka Cruises dein Frühstücksbuffet

Jeden Morgen kann man von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr entweder im Sjösalon oder im Compagniet frühstücken. Letzteres ist etwas teurer, hat dafür aber auch etwas mehr zu bieten. Ich habe mich im Voraus für das "einfache" Frühstück entschieden, welches auch voll und ganz für einen guten Start in den tag ausreicht. Allerdings bin ich persönlich mit der Aufmachung und dem Angebot nicht ganz zu frieden. Dies begründet sich einerseits dadurch, dass stets ein unglaubliches Gedrängel am Buffet herrscht, da man erst zu den Belägen laufen muss um einen Teller zu holen, danach zurück zu den Brötchen am Anfang und danach wieder zurück. Des Weiteren fehlt es komplett, wenn man einmal von der Marmelade für die Pfannkuchen absieht, an süßen Belägen - kein Honig, keine Marmelade, kein Nutella.

Im Gegensatz dazu kann das Buffet allerdings durch eine gute Auswahl an Joghurt und Müsli punkten, die zudem auch laktosefrei zur Verfügung stehen. Ebenso ist die Auswahl an Brot und Brötchen enorm groß. Es gibt normale Brötchen und Brot, Körnerbrötchen und Vollkornbrot sowie Knäckebrot und Croissants. Für insgesamt 99,- SEK geht das Buffet allerdings völlig in Ordnung, wenn man von den angesprochen Kritikpunkten einmal absieht.

Ein Tag im Schärengarten

Das Fazit

Billiger als das Hotel

Zu einem derartig günstigen Preis ist eine Minikreuzfahrt mit Birka absolut zu empfehlen. Dafür bekommt man nicht nur eine Kreuzfahrt durch den Schärengarten geboten, sondern auch ein tolles und entspanntes Ambiente, eine moderne und saubere Kabine und je nach Wunsch eine gute Verpflegung. Im Vergleich dazu können nur wenige Hotels und Hostels in Stockholm, die im Schnitt noch doppelt so teuer sind, mit diesem Angebot mithalten.

Wer also die Zeit und Lust hat, den Aufenthalt in Stockholm mit einer kleinen Kreuzfahrt zu erweitern, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Die billigsten Tarife sind je nach Saison auch noch bis einige Tage vor Abreise buchbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Anleger in unmittelbarer Nähe zur Gamla Stan und dem Rest der Innenstadt befindet, was einem eine längere Anreise erspart. Es kann natürlich bei schlechten Wetter vorkommen, dass es auf der kurzen Teilpassage zwischen dem Schärengarten und Åland Inseln etwas ungemütlich wird. Allerdings hält es sich hier aufgrund der Nähe zum Land noch einigermaßen in Grenzen.

Zu beachten ist allerdings, dass das Mindestalter für eine Minikreuzfahrt 22 Jahre ist. Sofern man das 22. Lebensjahr noch nicht erreicht hat, darf man nur zusammen mit einer älteren Begleitung reisen, die über 22 Jahre alt ist.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.