Geburtstag Norwegen

FlashbackMai – 20. Geburtstag

Heute vor 196 Tagen

Oktober

20. Geburtstag

20. Geburtstag Nun ist es also soweit. Ich werde 20 Jahre alt und das während meines Auslandsjahrs in Norwegen. Den Wunsch nach Norwegen zu gehen, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, gar bei Ihnen zu wohnen habe ich bereits seit langer Zeit. Als ich vor mehr als einem Jahr mit den ersten Austauschorganisationen hin und her geschrieben habe, begann der Wunsch und die Idee immer mehr Gestalt anzunehmen. Auch wenn dieser Weg letztlich erfolglos ausgeschieden ist, so habe ich trotzdem eine no ...

Der unerwähnte Hintergrund

So viel Zeit - man mag es kaum glauben - ist seit meinem 20. Geburtstag schon verstrichen. Natürlich habe ich den Tag aber noch gut in Erinnerung. Nicht zuletzt, und das kann ich an dieser Stelle offen und ohne Vorwürfe sagen, weil meine Gastfamilie erst einmal meinen Geburtstag vergessen hatte - trotzdem wir darüber gesprochen hatten. Aber auch solchen Situation kann man in einem Auslandsjahr begegnen, wo man sich vorerst nicht sicher ist, was man machen soll. Den Geburtstag völlig verschweigen könnte im Nachhinein zu sehr unangenehmen Situationen für beide Seiten führen. Andererseits möchte man aber auch nicht vorwerfend und überheblich sein.

Niemals Verschweigen!

Ich ließ den Vormittag einfach weiterlaufen nach dem ich gemerkt habe, dass nach der gestrigen Rückkehr aus dem Urlaub ohnehin viel zu tun ist. Nachdem ich alles soweit erledigt hatte und die Kinder am Nachmittag wieder zu Hause waren, wurde es Zeit zum Mittag essen. Beim täglichen Erzählen von dem "schönsten Erlebnis" nutze ich die Gelegenheit, meine Gastfamilie darauf aufmerksam zu machen. Auch wenn es etwas Überwindung bedarf und es in erster Linie mir und dann ihnen unangenehm war, blieb mir nichts anderes übrig. Die so wenig vorwurfsvolle wie mögliche Aussage: "Ich habe mich über meine Geburtstagspost gefreut" hat natürlich das Mittagessen gesprengt.

Im Nachhinein wurde es dann bei einer grandiosen Philadelphia-Torte, Tischfeuerwerk, Geschenken, norwegischen Liedern und Geburtstagsbräuchen, Spielen, Süßigkeiten und einem netten Beisammensein sehr gemütlich.

Abschließend und rückblickend kann ich nur anmerken, dass man in seinem  Auslandsjahr auch solchen Situationen begegnen kann. Dabei hilft es nichts zu schweigen, selbst wenn die Wahrheit unbequem ist. Im Nachhinein können beide Seiten darüber lachen, sofern man selber nicht allzu verbissen ist. Ohnehin bin ich auch der Typ Mensch, der schnell einmal einen Geburtstag vergisst oder sich im Datum irrt. Somit kann und möchte ich meiner lieben, norwegischen Familie gar keinen Vorwurf machen. Sei also ehrlich, offen und entspannt in solchen Situationen, wenn du ihnen begegnest.

Liebe Grüße

Kai

 

Geburtstagsdeko Norwegen
Mein Geburtstagstisch mit "einem kleinen Stück Norwegen", kleinen Fähnchen, rot-blau-weißen Konfetti und einigen weiteren Geschenken.
Geburtstagstafel Norwegen
Der Tisch nach dem vollständigen Auspacken der Geschenke, dem Tischfeuerwerk, dem Kuchen-Essen und zahlreichen weiteren Ritualen.
Geburtstagsgeschenke Norwegen
Damit die Kinder nicht leer ausgehen, habe ich im Voraus für kleine "Smågaver" gesorgt. Die bunten Papierschnipsel aus dem Tischfeuerwerk bedecken den Tisch, den Boden und alles, was nicht rechtzeitig abgedeckt wurde...
Geburtstagsgeschenke Norwegen
In jedem norwegischen Haushalt finden man sie: Kleidungsstücke aus Wolle (Ull). Gerade bei sportlichen Aktivitäten im Fjell oder der Løype wird oft auf Klamotten auf Woll-Basis zurückgegriffen.
Geburtstagstafel Norwegen
Die Reste der liebevollen und ausgesprochen leckeren Philadelphia-Torte nach dem Kaffeetrinken. Im Hintergrund ist die Silber-Fontäne zu erkennen, die für die perfekte Atmosphäre gesorgt hat.
Geburtstagstafel Norwegen
Noch einmal eine Deatil-Aufnahme der Torte, damit jetzt jeder Hunger auf Torte bekommt!
Svarte Per
Ein weiteres Highlight ist die Runde "Svarte Per" am Ende der Feier. Ich aß, ich spielte, ich siegte!
Stromausfall
Spät am Abend fällt in unserem Teil von Jørpeland für eine halbe Stunde der Strom aus und so machen wir es uns bei Kerzenschein und Kaminfeuer gemütlich.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.