Frühling Norwegen

Frühling in Nord-Norwegen

Frühling Norwegen
Bei fantastischen Licht bieten sich hier tausenden Motive, um die noch winterliche Landschaft festzuhalten.
Frühling Norwegen
Um pünktlich zum Sonnenuntergang den Blick vom Fjell genießen zu können, kürze ich ein kleines Stück über eine Scooterloipe ab. Kann man machen, sollten man aber nicht.
Frühling Norwegen
Bei goldenen Licht spaziere ich letztendlich durch die Loipe.
Frühling Norwegen
Pünktlich mit den letzten Sonnenstrahlen erreiche ich die Hochspannungslinie überhalb von Vestre Jakobselv.
Frühling Norwegen
Bereits unten im Dorf hat man vor einigen Tagen begonnen den Fußballplatz frei zu fräsen, was ich so auch noch nicht gesehen habe.
Frühling Norwegen
Der kleine Fischerhafen des Dorfes in der Abendstimmung.

Wer jetzt Stiefmütterchen und farbenfrohe Tulpen mit Kleingartenkulisse erwartet, wird leider enttäuscht. Ohnehin liegt der Schnee noch relativ hoch und trotz Plusgraden tagsüber immer noch flächendeckend. Und trotzdem wird es merklich Frühling - auf nordnorwegische Weise.

Lang, länger, endlos

Im Grunde genommen hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert, wenn man den heutigen Tag mit meiner Ankunft vor sechseinhalb Wochen vergleicht. Es ist lediglich ein bisschen wärmer geworden. Allerdings sind die Tage in dieser kurzen Zeit wesentlich länger geworden. Bei meiner Ankunft ging die Sonne um 8.00 Uhr auf und verschwand um 17.30 Uhr über dem Fjord. Zum heutigen Zeitpunkt geht die Sonne um ca. 3.00 Uhr auf und verschwindet um 20.45 Uhr hinter den Bergen.

In den etwas mehr als sechs Stunden wird es folglich auch nicht mehr dunkel. Am Abend kann/könnte man bis weit nach 23.00 Uhr ohne Problem Langlaufen gehen, ohne blind der Loipe zu folgen. In der restlichen Stunde, bis es kurz nach Mitternacht wieder heller wird, herrscht nur noch ein leichte Dämmerung. Der nordnorwegische Frühling ist da - ohne frisches Grün, aber mit endlosen Tagen.

Fototour durch Vestre Jakobselv

Da sich das Wetter in den letzten Tagen mit leichtem Wind, einem wolkenfreien Himmel und Plusgraden erstaunlich freundlich zeigt, nutze ich die Gunst der Stunde, um Vestre Jakobselv zu erkunden. Es geht kurz vor Sonnenuntergang in Richtung Loipe. Danach entlang der Loipe einen kleinen Schlenker in Richtung Fjell, um den Panoramablick in der Abendstimmung zu genießen. Und zum Schluss durch den Ort am Hafen vorbei wieder zurück.

Im Laufe des Abends wird es nach dem Sonnenuntergang allerdings schnell frisch und so bin ich froh, dass ich meine Handschuhe mitgenommen habe. Neben den langen Tagen als Frühlingsindikator weisen allerdings auch die riesigen Schmelzwasserpfützen auf und entlang der Straße auf den einsetzenden Frühling hin. Trotzdem bisher eigentlich noch nicht viel Schnee geschmolzen ist, stehen diese teilweise bereits völlig unter Wasser. Man darf also gespannt sein, was passiert, wenn der Schnee richtig anfängt zu tauen.

Zur Zeit bin ich mir allerdings unsicher, ob ich das überhaupt noch mitbekomme. Grundsätzlich ist es auch üblich, dass der Schnee bis Ende April liegt. Allerdings nicht so viel und nicht hier unten am Meer. In den letzten Jahren war der Ort zu dieser Zeit des Jahres bereits fast schneefrei, wohingegen sich der Winter im Fjell noch zwei/drei Wochen länger gehalten hat. In diesem Jahr kann man wohl davon ausgehen, dass sich der teilweise meterhohe Schnee im Fjell noch weit in den Mai halten wird.

Bis dahin

Kai

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.