Tine Milch

Osterkrimi auf der Milchpackung

Tine Påskekrim
Der diesjährige Osterkrimi auf der Milchpackung: "Space Cows Tyveriet" bzw. "Weltraumkuh Delikt".
Tine Norwegen
Die Story ist einfach zu verstehen, aber das Rätsel knallhart.
Tine Påskekrim
Wer hat die Festplatte mit dem fertigen Film geklaut?
Tine Milch
Regisseur Frank Frosk selbst? Die aufdringliche Assistentin? Der unterbezahlte Kameramann oder gar die Tonfrau? Nicht zu vergessen die Spacekuh und das Schneemonster.

Manchmal versteckt sich norwegische Tradition im Detail. So auch beim alljährlichen Osterrätsel auf der Milchpackung, welches sich während der Osterzeit auf allen Milchpackung der Molkerei Tine befindet und am Ostersamstag aufgelöst wird.

Norwegen rätselt

In vorherigen Skiurlauben in Norwegen habe ich die aufgedruckten Comics auf den Milchpackungen durchaus wahrgenommen, aber dass dieses Rätsel ganz Norwegen alljährlich fesselt, hätte ich nicht erwartet. Von den Tageszeitungen wie VG und Dagbladet, über Radiosendungen bei NRK und Onlineforen wie Reddit. Nicht zugvergessen sind natürlich Soziale Medien wie Facebook und Instagram, wo die Diskussion ungeahnte Dimensionen annehmen.

Der Hauptcharakter ist natürlich jedes Jahr der Detektiv Ulf Ulvheim. Dieser wird auch gerne mit Harry Hole, dem Kommissar aus den Krimi-Büchern von Jo Nesbø verglichen. Auf jeden Fall sind beide ähnlich bekannt und gelebt in ganz Norwegen. 

Space Cows Tyveriet

Das diesjährige Rätsel spielt am Set vom soeben fertiggestellten Hollywoodstreifen "Space Cows Tyveriet". Der Regisseur Frank Frosk hat dabei das gesamte Filmmaterial auf seiner externen Festplatte gesichert. Während zahlreichen Gratulationen und Glückwünschen verliert er die Festplatte allerdings für einen kurzen Moment aus den Augen. Diesen Moment der Unaufmerksamkeit nutzt einer der Schauspieler und schnappt sich die Festplatte mit der Hoffnung auf das große Geld.

Wer hat nun also die Festplatte eingesteckt? Der eigens dafür angestellte Detektiv Ulf Ulvheimen weiß natürlich sofort bescheid. Den Comic findest du über diesen Link (Tine Påskekrim) und die gegebenen Hintergrundinformationen reichen völlig aus, um das Rätsel zu lösen. Ein kleiner Tipp für die, die wollen oder ihn benötigen: Die Story ist nicht allzu umfangreich und auch verquere Theorien sind nicht von Nöten. Die Lösung steckt im Detail.

Bis dahin

Kai

 

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.