Lille Julaften
Nun ist es soweit, die Weihnachtsvorbereitungen sind nahezu abgeschlossen und jetzt wird es sich endlich gemütlich gemacht oder war da noch was? Ja zum Beispiel die Weihnachtssendung im ersten Programm. Zum Glück quengelt aber keiner, dass zu wenig Lametta am Baum hängt und dank dem Lille Julaften wird das norwegische Weihnachtsfest etwas entspannt.
Der 23. Dezember, der in Deutschland für die finalen Vorbereitungen oder auch zum Geburtstag feiern genutzt wird ;), hat in Norwegen eine größere Bedeutung und ist ein fester Bestandteil des Weihnachtsfests. So endet der eigentliche heilige Abend nicht wie bei den Hoppenstedts in einem Organisationschaos… Natürlich werden auch hier die letzten Vorbereitungen getroffen, das heißt: staubsaugen, kochen und sich fein machen. Man hält sich dabei an das Motto vaske på dagen und pynte på kvelden.
Dinner for One
Am Abend wird dann bereits die Weihnachtssendung im ersten Programm geschaut. Für deutsche etwas verwirrend wird hier Dinner for One an Weihnachten geguckt und nicht an Silvester. Allerdings ist der Sketch hier unter dem Namen Grevinnen og hovmesteren geläufig. Dabei erfreut sich die Sendung ebenso einer großen Beliebtheit, wie in Deutschland und wird jährlich von zahlreichen Norwegern verfolgt.
Was heißt das für mich?
Der heutige Morgen verläuft noch relativ ruhig. Ich schlafe bis 9.00 Uhr, frühstücke und lese, was in der Welt so vor sich geht. Im Hintergrund läuft der Radiosender P7 Klem auf dem 24/7 Weihnachtslieder gespielt wiederholt werden – All I Want for Christmas, Last Christmas, The Wonder of New York, I Am Driving Home for Christmas, … Auch, und vor allem, in Norwegen schreitet die kulturelle Globalisierung mit der hegemonialen Ausbreitung des us-amerikanischen Lebensstils voran. Aber das Verhältnis zwischen den USA und Norwegen ist ein eigenes Thema für sich.
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es daran das Haus für die einrückende Familie herzumachen. Ich beginne das Wohnzimmer zu saugen, das Sofa, unterm Sofa und im Gang. Anschließend ist das Badezimmer an der Reihe und danach wird die Abstellkammer aufgeräumt. Währenddessen habe ich immer ein Auge auf die Katzen, die in regelmäßigen Abständen versuchen, den Tannenbaum zu stürzen. Bis auf ein paar Weihnachtskugeln geht allerdings nichts zu Bruch, aber das ist wohl der in Kauf zu nehmende kollateral Schaden.
Bis zum Nachmittag ist das Haus fertig hergerichtet und in der Küche wird schon das Pinnekjøtt gebadet und die Ribbe eingelegt. Aber dazu morgen mehr.
God Jul
Kai
Hallo Kai,
schönen Dank für die Aufklärung zu den Vorbereitungen für Weihnachten in Norwegen! Dinner for One und so, toll! Aber dieses emsige arbeiten, staubsaugen über, unter und neben dem Sofa, Abstellkammer aufräumen… donnidonni, bist ja richtig fleißig! Inzwischen hattest du hoffentlich Gelegenheit für Feierei, Speis‘ und Trank?! Sitzt ihr jetzt noch, zu vorgerückter Stunde, gemütlich plaudernd und lachend im Wohnzimmer?
Und nun genug BLAH BLAH, der eigentliche Grund meines Kommentars:
FROHE WEIHNACHTEN!!!!
Viel Spaß mit Gasteltern, Kindern & Katzendrama am hoffentlich noch nicht abgewrackten Weihnachtsbaum! Bildbeweis vom aktuellen Status Weihnachtsbaum hier veröffentlicht wäre interessant.
Herzliche Grüße
#Anja
PS: Guten Rutsch in ein cooles 2017!
Moin Anja,
vielen Dank für den Kommentar. Gestern Abend gab es traditionell zum Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten Lutefisk und zum Nachtisch Moltebeeren-Pudding. Sehr lecker. Aber dazu im nächsten Artikel mehr…
Liebe Grüße
Kai
P.S. Der Weihnachtsbaum steht noch.