20. Geburtstag

Geburtstagsdeko Norwegen
Mein Geburtstagstisch mit "einem kleinen Stück Norwegen", kleinen Fähnchen, rot-blau-weißen Konfetti und einigen weiteren Geschenken.
Geburtstagstafel Norwegen
Der Tisch nach dem vollständigen Auspacken der Geschenke, dem Tischfeuerwerk, dem Kuchen-Essen und zahlreichen weiteren Ritualen.
Geburtstagsgeschenke Norwegen
Damit die Kinder nicht leer ausgehen, habe ich im Voraus für kleine "Smågaver" gesorgt. Die bunten Papierschnipsel aus dem Tischfeuerwerk bedecken den Tisch, den Boden und alles, was nicht rechtzeitig abgedeckt wurde...
Geburtstagsgeschenke Norwegen
In jedem norwegischen Haushalt finden man sie: Kleidungsstücke aus Wolle (Ull). Gerade bei sportlichen Aktivitäten im Fjell oder der Løype wird oft auf Klamotten auf Woll-Basis zurückgegriffen.
Geburtstagstafel Norwegen
Die Reste der liebevollen und ausgesprochen leckeren Philadelphia-Torte nach dem Kaffeetrinken. Im Hintergrund ist die Silber-Fontäne zu erkennen, die für die perfekte Atmosphäre gesorgt hat.
Geburtstagstafel Norwegen
Noch einmal eine Deatil-Aufnahme der Torte, damit jetzt jeder Hunger auf Torte bekommt!
Svarte Per
Ein weiteres Highlight ist die Runde "Svarte Per" am Ende der Feier. Ich aß, ich spielte, ich siegte!
Stromausfall
Spät am Abend fällt in unserem Teil von Jørpeland für eine halbe Stunde der Strom aus und so machen wir es uns bei Kerzenschein und Kaminfeuer gemütlich.

20. Geburtstag

Nun ist es also soweit. Ich werde 20 Jahre alt und das während meines Auslandsjahrs in Norwegen. Den Wunsch nach Norwegen zu gehen, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, gar bei Ihnen zu wohnen habe ich bereits seit langer Zeit. Als ich vor mehr als einem Jahr mit den ersten Austauschorganisationen hin und her geschrieben habe, begann der Wunsch und die Idee immer mehr Gestalt anzunehmen. Auch wenn dieser Weg letztlich erfolglos ausgeschieden ist, so habe ich trotzdem eine norwegische Gastfamilie gefunden und feiere meinen Geburtstag zusammen mit ihnen.

Vormittagsarbeiten

Da sich der Haushalt (trotz Geburtstag) nicht von alleine regelt, nutzen wir den Vormittag um ein bisschen aufzuräumen und zu arbeiten. Zudem haben es gestern einige Kisten und Säcke lediglich aus dem Anhänger in das Wohnzimmer geschafft und warten nun auf ihre Verstauung oder die Waschmaschine. Da wir allerdings in einem Teil des Waschkellers ein kleinen Indoor-Käfig für die Katzen bauen, ist der Platz zum Wäsche waschender Zeit zugestellt. Somit heißt es nun ToDo-Listen-Tetris spielen: Womit fange ich an? Was danach? Und passt das zusammen?

Das Ergebnis ist, dass ich anfange die restliche Wäsche abzuhängen. Währenddessen nehmen wir Maß für den hölzernen Rahmen des Käfigs und sägen die Balken (fast) passend zu. Nachdem alle Wäscheständer von Wäsche befreit sind und wir genügend Platz zum Arbeiten haben, beginnt die Handwerksarbeit richtig. Einer steht immer daneben und guckt dem anderen zu, wartet oder sucht irgendwas! So kommen wir gut voran und ich bin stolz auf das  erste Netz, welches ich mit 50 einzelnen Krampen festgehämmert habe. Leider fällt uns erst danach ein, dass wir die Balken vorher hätten anmalen müssen. Egal. An dieser Stelle ist es genug für heute.

Geburtstag feiern in Norwegen

Was ich bereits bei dem Kindergeburtstag mitbekommen habe, ist, dass Geburtstage in Norwegen ein wenig anders verlaufen, als man es als Deutscher gewohnt ist. Zu Anfang ist da natürlich das norwegische Grundgesetzt, dass alles schön „koselig“ – gemütlich, nett – ablaufen soll. Darunter fällt ein festlich gedeckter Tisch, Geburtstagsdeko, Kerzen und Teelichter. Als Ergänzung dürfen natürlich die Nationalfarben Rot, Blau und Weiß nicht fehlen und zahlreiche kleine norwegische Flaggen. Diesen Job der Dekoration übernimmt ein kleines Tischfeuerwerk, welches alles, was nicht abgedeckt ist oder rechtzeitig abgedeckt wurde mit  Konfetti und Flaggen bedeckt. Ergänzt wird das Grundarrangement durch Kaffe, Tee, Softdrinks, Süßigkeiten und einem prachtvollen Kuchen.

Bevor es an die Geschenke geht, wird erstmal für das Geburtstagskind gesungen. Dabei genießet das gemeinsame Singen von Volksliedern, Geburtstagsliedern und Co. einen sehr hohen Stellenwert. So gibt es zahlreiche Lieder, für alle-möglichen Situation, die jeder in der Regel auswendig kann. Das wohl bekannteste Geburtstagslied ist „Hurra for deg som fyller dit år!“. Geschenke sind in Norwegen selbstverständlich genau so üblich wie in anderen Ländern auch.

Während alle gemütlich zusammen sitzen und Kuchen essen, folgt der nächste Teil – es soll ja immer schön koselig sein. So geht es reihum und jeder erzählt, warum er das Geburtstagskind schätzt, worauf er sich in Zukunft freut und so weiter. Je nach Altersstruktur und Größe der Geburtstagsgesellschaft kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Somit sitzen wir am bereits späten Nachmittag gemütlich zusammen und reden in gemütlicher Atmosphäre.

Deutschland meets Norwegen

Besonders interessant ist es, als ich das Paket aus der Heimat auspacke und meiner Gastfamilie von zu Hause erzähle und erkläre warum genau eine Tüte mit Keksen dabei ist. Die Tüte mit den brauen Keksen stammt aus der örtlichen privaten Bäckerei, wo ich seit meiner frühen Kindheit ein- und ausgehe. Immer Sommer gibt’s speziell am Freitag Apfeltaschen, unter der Woche immer Käsebrötchen, im Winter Gewürzkuchen und Braune Kuchen. Das man Kekse auf Brote mit Marmelade oder Honig legen kann, kennen sie noch nicht. Allerdings finden sie die Geschichte mit der örtlichen Bäckerei sehr schön und so sitzen wir noch lange zusammen und alle erzählen abwechselnd etwas.

 

Zum Abschluss ist das folgende Zitat sehr passend, da es den wichtigsten Punkt meines Plans nach Norwegen zu gehen sehr gut beschreibt:

„[Es] liegt nicht in Deiner Macht [über Wünsche] zu entscheiden. Du musst lediglich entscheiden, was Du mit der Zeit anfangen willst, die Dir gegeben ist.“

Gandalf zu Frodo Beutlin im Herrn der Ringe – Die Gefährten

Bis nächste Woche Montag!

Kai

3 Responses

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.