Es zieht zu.
Växjö – Fylleryd.
Aber nur ganz langsam. Wie so oft im Urlaub verliert man völlig das Zeitgefühl. Ich wundere mich um 9:00 Uhr, warum mein Wecker nicht geklingelt hat – es ist Wochenende – und mein Weckzeiten sind auf die Wochentage beschränkt. Also ab zum Frühstück. Währenddessen suche ich mir ein schönes Ziel und Gebiet aus in dem man gut Spazieren gehen kann und ein See zum Baden ist. Ich werde fündig: „Fylleryd“. Ein Naturschutzgebiet im Nordosten von Växjö.
Fylleryd
Trotzdem der Himmel am Vormittag nicht mehr ganz wolkenfrei ist, hat die Sonne eine enorme Kraft. Das Naturreservat „Fylleryd“ kann man in einer guten halben Stunde zu Fuß (vom Zentrum aus) erreichen. Der Wald an sich besteht hauptsächlich aus Kiefern, wobei der Boden des Waldes meist durch Blaubeerbüsche und Farne bedeckt ist. Für Sportler aus den umliegenden Wohngebieten ein Mekka – zahlreiche Laufwege, mit oder ohne Höhenunterschieden, mal geteert für Radler und zum Teil beleuchtet. Auch für Wanderer gibt es extra Wege/Trampelpfade mitten durch den Wald, vorbei an kleinen „Tümpeln“, Picknickbänken und Erklär-Schildern. Sogar ein kleiner Golfplatz, dessen Verein den schönen Namen „Glasrikets Golfklub“ trägt, hat man in den Wald integriert.
Ich beschränke mich auf die zahlreichen Wanderwege und steuere den angrenzende See „Toftasjön“ am nördlichen Ende des Waldes an. Es hat sich gelohnt und so schaffe ich es heute im „Toftasjön“ zu baden. Nach einer halbstündigen Pause, die größtenteils durch Schwimmen genutzt wurde (also doch keine Pause …), mache ich mich am späten Nachmittag wieder auf den Rückweg nach Växjö.
Da ich morgen noch einen ganzen Tag in Växjö habe und erst abends mit dem Nachtzug nach Stockholm weiterfahre, muss ich mir noch eine Beschäftigung suchen – unglücklicherweise an einem Sonntag. Vielleicht nochmal Fylleryd?! Was in vielen Teilen Schwedens üblich ist und in Deutschland undenkbar, sind offene Supermärkte an Sonn- und Feiertagen. Ich kann also immerhin wesentlich spontaner planen und muss nicht heute schon für morgen mitdenken – sehr praktisch!
Bis dahin
Kai
Freue mich jeden Morgen auf deinen nächsten Bericht:D
LG
Jutta
Das freue ich mich. Vor allem muss ich im Nachhinein nicht so viel erzählen, wobei ich die Hälfte plus Summe X vergesse.
Win-Win-Situation
Gruß
Kai
Hi Kai auch ich bin eine eifrige Leserin deiner Reiseberichte. Heute morgen haben mich die Bilder an einen Urlaub auf Öland erinnert. Besonders die Blaubeeren – die wir dort reichlich geerntet haben.
Alles Gute weiterhin
Oma
Hallo Oma,
vielen Dank für den Kommentar!
ja mit dem Gedanken gespielt habe ich auch. Aber ich hatte nichts zum Sammeln mit und wollte mein kostbares Wasser nicht zum Waschen aufopfern. Naja irgendwann kommt schon nochmal die Möglichkeit.
Auf alle Fälle ist es immer super entspannend durch die Kiefernwälder zu gehen.
Gruß aus dem niegelnagelneuen Fährterminal in Stockholm.
Kai