Ostern steht vor der Tür und während der Frühling kalendarisch schon vor ein paar Tagen eingeläutet wurde, endet zugleich eine besondere Zeit hier im nördlichen Schärengarten. Die Hauptrolle dabei ...
Mit Stena Line in die Heimat
Nach drei Tagen in der Heimat geht es für mich wieder zurück in die Heimat. Im Gegensatz zur Hinreise mit dem Zug durch Dänemark jedoch mit dem Fahrrad und der Stena Line von Kiel direkt nach Göteb ...
Reisen in Coronazeiten
Nach zwei Monaten effektiver Arbeit an meiner Bachelorarbeit, ist mit Beginn dieser Woche auch dieses Kapitel abgeschlossen. Dabei bin ich mit dem Ergebnis sowohl rein technisch als auch mathematis ...
Winter für zwei Tage
Auch wenn es die letzten Woche durchweg kalt war, so ist nennenswerter Schneefall bisher leider ausgeblieben. Nun war es endlich soweit: zum Ende der Kaltwetterlage wurde massiver Schneefall voraus ...
Winter auf Öckerö
Nachdem letzte Woche die visuelle Unterstützung etwas mager ausgefallen ist, bietet der mittlerweile verschneit und zugefrorene Schärengarten diverse Motive. Somit mache ich mich am frühen Sonntagn ...
Zwischen den Eisschollen
Technische Probleme mit dem Bildupload und somit vorerst leider ohne visuelle Eindrücke. Nach drei Wochen unbeabsichtigter Winterruhe kehrt nun wieder Leben auf dem Blog ein. Auch wenn in den letzt ...
Eiszeit in Åsarna
Nach zwei aktiven Tagen in den Loipen rund um Åsarna beginnt der Winter erst so richtig. Das Thermometer fällt von bereits frischen -10°C auf zeitweise -26°C. Ich wage trotzdem ein paar klei ...
Goldenes Åsarna
Am Morgen des 2. Januars geht es das restliche Stück von Östersund bis nach Åsarna mit der Inlandsbana. Dieses kleine, private Eisenbahnunternehmen verkehrt nun im Winter einmal täglich auf der Str ...
Einstieg in das neue Jahr
Es wäre das fünfte Mal in Folge gewesen, dass ich zusammen mit bzw. bei meiner norwegischen Gastfamilie den Jahreswechsel verbracht hätte. Nun ist dieses Jahr alles anders, aber natürlich nicht all ...
Schwedische Weihnachten
Es ist soweit - die Festtage stehen vor der Tür und pünktlich zum Vorweihachtsabend (Lille Julaften) ist der Dauernieselregen einem klaren Winterhimmel gewichen. Neben letzen Weihnachtseinkäufen bi ...